Keine Produkte im Einkaufswagen
27. Juni 2022
Panavision Ultra Gold Hochgeschwindigkeits-anamorphes 40 mm | Schwarz Perlmutt 1/4 | Schwarzer Diffusionseffekt 1 | Rauch 1 | Dioptrie +2
Außerhalb des Vereinigten Königreichs: Jack Edwards, Kameramann
Anpassen eines anamorphotischen Looks mit Smoque® Filter
In seinem umwerfenden Kurzfilm „Whiteboy“ spricht Kameramann Jack Edwards über seine unkonventionelle Verwendung von Filtern mit anamorphotischen Objektiven.
„Das Experimentieren und Ausprobieren von seltsamen Dingen macht die Kinematographie für mich so interessant Weißer Junge Wir entschieden uns für anamorphe Aufnahmen, suchten aber immer noch nach einem etwas reiferen Look für den Film. Als man die Option erhielt, mit den anamorphotischen Panavision Primo-Objektiven zu fotografieren, schien es die ideale Objektivwahl zu sein, da sie super scharf, kontrastreich und sauber sind, während sie die unscharfe Verzerrung beibehalten, die synonym mit anamorphotischen Objektiven ist. Mit einem schönen, sauberen Ausgangspunkt mit dem Objektiv konnte ich durch Filterung ein einzigartiges Bild erstellen. Die Verwendung der großen Auswahl an Filtern von Tiffen gab mir die Möglichkeit, die Linsen zu verstimmen, um ein Maß an Anpassung zu bieten, bei dem das Glas selbst nicht entschichtet werden muss, und mit einer so großen Auswahl, die Tiffen bietet, konnte ich es wirklich zu etwas verfeinern, das zu mir passte Der Film.
Weißer Junge spielt auf den Philippinen, aber aufgrund der Covid19-Pandemie konnten wir nicht ins Ausland reisen. Wir mussten einen Weg finden, das heiße und feuchte tropische Klima nachzubilden. Ich habe eine Vielzahl von Filtern getestet, aber der Filter, der mir am effektivsten erschien, war der Smoque®. Ich wusste, dass sie verwendet werden sollten, um die Verwendung von Rauch an Orten oder Räumen zu ersetzen, in denen Rauchen keine Option war. Ich war anfangs skeptisch, wie effektiv sie sein könnten. Ich lag völlig falsch. Beim Testen war ich überwältigt davon, wie genau sie den Lichteinfall in die Linse beeinflussten.
Panavision E-Serie Anamorphic 35mm | Schwarz Perlmutt 1/4 | Schwarzer Diffusionseffekt 1 | Rauch 1
Ich hatte überlegt, Tiffens Ultra-Cons zu verwenden® Um den Kontrast zu reduzieren, wurde jedoch viel davon von den Smoques verdeckt. Am Ende habe ich die Filter Smoque 1 und Smoque 2 ausgeführt, je nachdem, wie intensiv die Beleuchtung war und ob sich besonders helle Fenster oder Quellen im Rahmen befanden, da Smoques einen sehr großen Blooming-Effekt auf helle Quellen haben. Ich mag es oft, mehrere Filter in Verbindung miteinander zu verwenden. Ich wusste, dass ich eine kleine Menge globaler Diffusion auf der Linse verwenden würde. Mir gefällt Perlmutt sehr gut® Filter, da sie eine gute Kombination von Glimmer Glass zu sein scheinen® und Black Pro-Mist®. Es gab dem Bild ein kleines bisschen zusätzliche Weichzeichnung, um einen cremigen, fast Leica-ähnlichen Look zu erzeugen. Da fand ich die Primos noch etwas zu scharf, also habe ich endlich den Black Diffusion FX eingeführt® um ein kleines bisschen Schärfe herauszunehmen und dem endgültigen Bild ein organisches Gefühl zu verleihen.
Nachdem ich mich für diese Kombination von Filtern entschieden hatte, lebten sie praktisch von der Kamera. Ich würde die Intensität des Smoque nur je nach Beleuchtung ändern.