Keine Produkte im Einkaufswagen
Artikel von Tiffen Flight Team Member, Adam Goldberg
www.agoldbergphoto.com
@adamgoldbergphotography
Luftaufnahmen bieten eine einzigartige Perspektive auf Landschaften und Städte. Mit der Ausbreitung von Drohnen gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, aus der Höhe zu fotografieren. Während die Bildqualität von Drohnen gestiegen ist, können die meisten beliebten Drohnen wie die DJI Mavic Pro 2- und Phantom 4-Serie immer noch nicht das erreichen, was Sie von Ihrer DSLR erhalten. Daher ist es wichtig, einige Schritte zu unternehmen, um bessere Fotos zu machen. Lassen Sie uns ein paar Tipps zum Aufnehmen und Bearbeiten von Drohnenfotos geben.
Drohnenfotos aufnehmen:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Qualität der mit Ihrer Drohne aufgenommenen Bilder zu verbessern. Einige davon sind Einstellungen in der Kamera und andere externe Faktoren. Hier sind meine Top-5-Tipps zur Verbesserung der Aufnahme von Drohnenfotos.
Klammerfotos. Wird auch als AEB (Automatic Exposure Bracketing) bezeichnet. Je mehr AEB-Bilder in RAW aufgenommen werden, desto vielfältiger ist die Belichtung, ohne dass andere Einstellungen Ihrer Fotos vorgenommen werden müssen. Eine 5-Halterung AEB (empfohlen für Drohnenfotografie) macht 1-Fotos mit den von Ihnen ausgewählten Einstellungen und 2 unterscheidet sich unter belichteten Bildern und 2 über belichteten Bildern. Wenn Sie die HDR-Shot-Funktion in DJI GO 4 verwenden, wird ein JPEG-Format erstellt. Dies ist keine empfehlenswerte Option, da Sie nicht in der Lage sind, Details wie Schattenbilder oder Lichter hervorzuheben, wie bei RAW-Fotos. Bei DJI-Drohnen gehen Sie zu Ihren „Einstellungen“, klicken Sie auf „Kamerasymbol“, dann auf „Fotos“, „AEB“ und schließlich auf „5“.
Bildgröße. 4: 3 ist das bevorzugte Verhältnis, das ich beim Fotografieren mit meiner Drohne verwende, da es für Landschaftsfotos ein natürlicheres Verhältnis als 16: 9 ist. 4: 3 ist das native Seitenverhältnis und ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen aufgenommenen Fotos optimal zu nutzen. Gehen Sie bei DJI-Drohnen zu Ihren „Einstellungen“, klicken Sie auf das „Kamerasymbol“, dann auf „Bildgröße“ und dann auf „4: 3“.
Schießen Sie im Handbuch. Im manuellen Modus haben Sie die größte Kontrolle über Ihre Drohne und die aufgenommenen Fotos. Neue Drohnen wie der DJI Mavic Pro 2 bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Blende zu steuern. Zum Startpunkt für Tagesaufnahmen gehe ich auf f / 8.0 und ISO 100. Passen Sie dann die Verschlusszeit entsprechend an. Alle diese Einstellungen variieren je nach Licht und Motiv, das ich fotografiere.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Lei Deng (@rockydeng)
Bonus-Tipp - Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Tag. Das Licht ist viel weicher und Sie werden bessere Ergebnisse erzielen, unabhängig davon, ob die Sonne hinter Ihnen oder seitlich ist oder Sie direkt hineinschießen.
Ritz-Carlton Bachelor Gulch im frühen Morgenlicht eingefangen.
Drohnenfotos bearbeiten:
Ok, also haben Sie diese epische Aufnahme mit den 5-Tipps oben aufgenommen. Was jetzt? Hier sind meine 5-Top-Tipps zum Bearbeiten Ihrer Drohnenfotos.
Globale Anpassungen. Passen Sie zuerst die Belichtung an. Senken Sie dann die Lichter und erhöhen Sie die Schatten, je nachdem, wie Sie es für richtig halten. Halten Sie zuletzt „Option“ (Mac) oder „Alt“ (PC) gedrückt, während Sie die weißen und schwarzen Schieberegler verschieben, um zu sehen, wo Sie beginnen, Schattendetails zu verlieren oder Ihre Highlights auszublenden. Dies sollte Ihnen jetzt ein besser belichtetes Bild sowie ein Bild mit gutem Kontrast bieten. Auf der linken Seite befindet sich das Originalfoto und auf der rechten Seite befindet sich die endgültig bearbeitete Version (in Photoshop hinzugefügter Himmel und Lichtstrahl).
Michael Cassara
Wenn er nicht auf die Kamera klickt, wird Michael gefunden, wie er jeden Will Ferrell-Film zitiert, mit seinem Jeep den Strand hinauf und hinunterkreuzt oder einfach nur etwas Qualität mit seiner Familie und seinem Hund Daisy verbringt. Als Marketing Communications Manager bei Tiffen betreut Michael unsere Social Media, unser Botschafter-Team sowie diesen Blog! Michael ist auch ein versierter und preisgekrönter Hochzeitsfotograf aus Long Island.