ASTROPHOTOGRAPHIE

Verbessern Sie Ihre Astrofotografie

Geh irgendwohin mit dunklem Himmel Lichtverschmutzung entkommenDas Wichtigste bei der Astrofotografie ist eine gute Sicht auf den Nachthimmel.

Bild: Ein dunkler Himmel mit einer Fülle von Sternen am Horizont. Aufgenommen in einer Bortle-3-Zone in San Juan, Argentinien.

1
Kameraeinstellungen: 23 mm 2.8: 8 6400 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: 23 mm 2.8: 8 6400 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: 16 mm F2.8 15 ”6400ISO

Kameraeinstellungen: 16 mm F2.8 15 ”6400ISO

2

Verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv, um mehr vom Himmel einzufangen und länger zu belichten, ohne Sternspuren zu hinterlassen. 500/Brennweite entspricht ungefähr der Anzahl an Sekunden, die Sie ohne Sternspuren aufnehmen können. (Dies gilt für die Vollformat-äquivalente Brennweite.)

Bild: Ein Weitwinkelobjektiv bringt mehr vom Nachthimmel in Ihre Komposition.

Nehmen Sie mit einem schnellen Objektiv auf, um so viel Licht wie möglich hereinzulassen. Bei F2.8 oder schneller können Sie einen niedrigeren ISO-Wert beibehalten, um das Rauschen zu minimieren.

Bild: Festbrennweitenobjektive eignen sich hervorragend für große Blendenöffnungen, die das gesammelte Licht maximieren.

3
Kameraeinstellungen: F / 2.2 8 ”6400ISO

Kameraeinstellungen: F / 2.2 8 ”6400ISO

Kameraeinstellungen: 17 mm F8 963 ”1600ISO

Kameraeinstellungen: 17 mm F8 963 ”1600ISO

4

Fotografieren Sie im Bulb-Modus, um Sternspuren in einem einzigen Foto festzuhalten. Senken Sie den ISO-Wert und schließen Sie Blende und Belichtung für einige Minuten oder Stunden, um die Erdrotation einzufangen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Stativ um die Kamera ruhig zu halten.

Bild: Die Erde dreht sich um eine Nord-Süd-Achse. Der Polarstern befindet sich oben rechts knapp außerhalb des Bildes.

Verwenden Stativ um Ihre Kamera bei Langzeitbelichtungen ruhig zu halten. Nachtaufnahmen erfordern Belichtungszeiten von 5 bis 30 Sekunden oder sogar länger, um möglichst viel Licht einzufangen. Schon das Klicken auf den Auslöser kann zu Vibrationen führen. Verwenden Sie daher einen 2-Sekunden-Timer.

Bild: Sterne und Kometen werden durch lange Belichtungszeiten detailreicher.

5
Kameraeinstellungen: 50 mm F1.4, F2.2 8 ”3200ISO

Kameraeinstellungen: 50 mm F1.4, F2.2 8 ”3200ISO

Kameraeinstellungen: 24 mm 4: 180 800 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: 24 mm 4: 180 800 ”XNUMXISO

6

Der Tiffen Enhancing Filter schneidet Licht von Lichtverschmutzung ab und verstärkt gleichzeitig den roten Nebel am Himmel. Selbst bei dunklem Himmel verleiht der Verstärkungsfilter den Himmelsobjekten Farbe.

Fügen Sie Ihrem Bild mit Lichtmalerei hinzu. Alles, was Sie brauchen, ist eine kleine Menge Licht, um ein Motiv während einer Langzeitbelichtung zu beleuchten. Unser Lowel Go Lite-LED ist das perfekte Beleuchtungszubehör für die Astrofotografie.

Bild: Ein schwaches Licht auf dem Boden lässt den Josuabaum vor einem dunklen Hintergrund hervorstechen.

7
Bild: Ein schwaches Licht auf dem Boden lässt den Josuabaum vor einem dunklen Hintergrund hervorstechen.

Bild: Ein schwaches Licht auf dem Boden lässt den Josuabaum vor einem dunklen Hintergrund hervorstechen.

Kameraeinstellungen: 16 mm 3.5: 15 800 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: 16 mm 3.5: 15 800 ”XNUMXISO

8

Schießen Sie während eines Neumondes, wenn der Himmel so dunkel wie möglich ist. Teilmondphasen und Vollmonde sind nützlich, um Landschaften zu beleuchten. Erwägen Sie die Verwendung eines Diffusionsfilters wie Schwarzer Pro Mist mit direktem Mondlicht, um Lichthof hinzuzufügen.

Bild: Ein teilweise beleuchteter Mond geht auf, erhellt den Vordergrund und verdeckt nahe Sterne.

Verleihen Sie dem Himmel mit Nebel etwas Atmosphäre, doppelter Nebel, schwarzer Nebel or Nachtnebelfilter. Lassen Sie helle Sternbilder und Planeten am Himmel hervorstechen.

9
Kameraeinstellungen: 16 mm 2.8: 30 6400 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: 16 mm 2.8: 30 6400 ”XNUMXISO

Kameraeinstellungen: F/4 120” 6400ISO x 17

Kameraeinstellungen: F/4 120” 6400ISO x 17

10

Ein Sternentracker kann der Erdrotation entgegenwirken, sodass Sie Langzeitbelichtungen ohne Sternspuren aufnehmen können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile und ebene haben Stativ um die Verfolgung genau zu halten.

Bild: Durch die Übereinanderlagerung mehrerer Minuten langer Belichtungszeiten können Sie die schwächsten Details erfassen und Rauschen eliminieren.