Keine Produkte im Einkaufswagen
Die Tiffen 4 x 5.65 "T1 / 2 IR-Filter ist ein Nahinfrarot-Infrarot-Steuerfilter, der für die digitale Kinematographie entwickelt wurde. Viele digitale Filmkameras sind so ausgelegt, dass sie die Möglichkeit haben, rote Farbtöne zu erfassen, und in diesem Prozess können Kontaminationen im nahen Infrarot oder im Infrarotbereich auftreten. Wenn der Anteil von Nahinfrarot- oder Infrarotlicht, das den Sensor einer digitalen Kamera erreicht, zu groß wird, können die Ergebnisse unerwünschte Farbverschiebungen zeigen, insbesondere in dunklen Bereichen des Bildes, z. B. Schatten, in denen das Auftreten von Schwarz dominiert.
Bei Verwendung des T4 / 5.65-IR-Filters von Tiffen 1 x 2 werden nahe 680nm beginnende Lichtwellen im nahen Infrarotbereich um etwa 45% blockiert. Infrarotlichtwellen bei höheren Frequenzen werden weiter behindert, bis bei 775n eine nahezu flache Dämpfung auf 800nm erreicht wird. Dieses Verfahren hilft sicherzustellen, dass das auf den Kamerasensor einfallende Licht auf das sichtbare Spektrum beschränkt wird. Mögliche Farbverschiebungen im nahen Infrarot oder im Infrarotbereich werden verhindert oder minimiert, wodurch die Farbgenauigkeit im gesamten Bildbereich erhalten bleibt ist für viele Kameras ausreichend, andere Sensoren verfügen möglicherweise über Sensoren, die ein höheres Maß an Nahinfrarot- und Infrarotsteuerung erfordern, wie z. B. ein Tiffen-T1-IR-Filter.
Dieser Filter ist aus wasserweißem Glas hergestellt, um die Klarheit und Farbtreue zu erhöhen. Es wird mit der ColorCore-Technologie hergestellt, einem Verfahren, bei dem das Filtersubstrat zwischen 2-Glasstücken laminiert wird und flach auf eine Toleranz von 1 / 10,000th eines Zolls geschliffen wird.