Hinter den Kulissen mit Leo Kawabe

Heute hatten wir die Gelegenheit, mit dem Kameramann Leo Kawabe über sein neuestes Stück „Dust“ zu sprechen. Leo verwendete während der gesamten Produktion Tiffen-Filter. "Dust" ist ein Kurzfilm, der Poesie und visuelles Drama kombiniert, um die Geschichte von Zen und Brooke zu erzählen. zwei Seelen, die durch denselben Schmerz verbunden sind. Zwischen dem Himmel und den Salzbetten liegt eine Welt aus Staub; wo manchmal, was übrig bleibt, ist entweder der Tod oder eine Erinnerung daran. Die Gründe für die Wahl des Todes sind nicht immer klar, aber wir können tiefer in die menschlichen Gefäße schauen, die diese Schwelle erreichen. “

Erzählen Sie uns ein wenig über das Konzept dieses Stücks… Wie war der Look, den Sie gesucht haben?

Erstens war dies ein sehr begrenzter Film in Bezug auf Budget, Crew, Zeit und Ausrüstung.

Es wurde von mir und dem Regisseur (Renato Cabral) gemacht. Wir mieteten ein Auto und fuhren von LA nach Las Vegas, um in 6-Tagen zu drehen.

Die ersten 3-Tage wurden für den Tech-Scout genutzt, was von entscheidender Bedeutung war, da die Standorte sehr weit voneinander entfernt waren und wir die Logistik kalkulieren mussten, insbesondere um das beste Licht zu erhalten.

Der Blick, über den der Regisseur und ich gesprochen hatten, sollte die Bilder organisch wirken lassen. Das natürliche Licht und die Orte optimal nutzen.

Haben Sie sich speziell von etwas inspirieren lassen, um diesen Look zu kreieren?

Wir hatten viele verschiedene Referenzen, die wir während des Vorbereitungsprozesses zwischen mir und dem Regisseur geteilt haben. Es war nicht wirklich ein Bild, sondern eher eine Mischung aus verschiedenen Referenzen, die unseren Look ausmachen.

Gemeinsam war den Referenzen das organische und natürliche Gefühl, das wir für den Film wollten.

Auf was wurde "Staub" gedreht?

Die Kamera war ein RED EPIC DRAGON. Wir verwendeten ATLAS ORION Anamorphic Lenses sowie ein Set von COOKE Panchro Vintage-Gläsern.

Wie haben Sie Tiffen-Filter eingesetzt, um Ihre Sicht zu verbessern?

Da die Besatzung sehr begrenzt war, musste ich mich für ein wirklich leichtes Set entscheiden. Ich entscheide mich für eine leichte Mattebox von Bright Tangerine, die nur 2-Trays für die Filter hat.

Ich habe eine Reihe von Glimmergläsern verwendet, um das digitale Gefühl der Bilder zu unterbrechen und ihm zusätzliche Textur zu verleihen. Ich habe die Glimmerglasfilter zusammen mit einem Satz neuer Tiffen NATural ND-Filter gemischt, um das helle Licht zu steuern.

Außerdem habe ich einige Nahaufnahmefilter für die sehr engen Makroaufnahmen verwendet. In Kombination mit anamorphotischen Objektiven können Sie mit den Nahaufnahmefiltern näher an das Motiv herangehen, indem Sie die minimale Brennweite erhöhen.

"Staub"

Drehbuch und Regie: Renato Cabral
Kameramann - Leo Kawabe
Besetzung - Zen und Brooke Pascoe
Soundtrack - Pedro Jaguaribe und Zé Godoy - Carbono Sound Lab
Farbkorrektur - Serginho Pasqualino Jr - Bleach Post
Postproduktion - Rafael Hernandes, Ailton Piuí, Edson Costa, Herique Freitas, Danilo Lirav,
Design - Rafael Monzillo

ZURÜCK NACH OBEN
×
Willkommen Newcomer